SONNENHÜTE

BeitragsbeschreibuSonnenhüte: Stylisch und effektiv – Wie viel Schutz bieten sie wirklich? ng

FASHION

5/28/20251 min read

a straw hat with a bow on top of it
a straw hat with a bow on top of it

Der Sommer ist da, die Sonne strahlt – und der Sonnenhut wird wieder zum unverzichtbaren Begleiter. Ob am Strand, beim Spaziergang oder im Garten: Sonnenhüte sind nicht nur modisch ein Highlight, sondern sollen auch unsere Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Doch wie viel Schutz bieten sie tatsächlich? Und worauf solltest du achten, wenn du einen Sonnenhut kaufst?

Warum sind Sonnenhüte wichtig?

UV-Strahlen können die Haut schädigen, Sonnenbrände verursachen und langfristig das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Während Sonnencreme ein wichtiger Schutz ist, kann ein Sonnenhut zusätzlich helfen, besonders Gesicht, Nacken und Ohren vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Der Schutzfaktor von Sonnenhüten – was sagt die Forschung?

Der Schutz hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Material: Dicht gewebte Stoffe bieten besseren Schutz als dünne, lockere Materialien. Natürliche Fasern wie Baumwolle sind angenehm zu tragen, doch manche synthetische Stoffe können einen besseren UV-Schutz bieten.

  • Hutbreite: Je breiter die Krempe, desto mehr Schatten wirft der Hut – und desto besser der Schutz für Gesicht und Nacken. Experten empfehlen Hüte mit mindestens 7,5 cm breiter Krempe, ideal sind sogar 10 cm oder mehr.

  • Farbe: Dunklere Farben blockieren mehr UV-Strahlen als helle, reflektierende Töne.

  • UV-Schutz-Ausrüstung: Manche Sonnenhüte sind speziell mit einem UV-Schutzfaktor (UPF) ausgestattet. Ein UPF von 50+ bedeutet, dass nur 1/50 der UV-Strahlen durch das Material dringen.

Tipps für den optimalen Sonnenschutz mit Sonnenhut
  • Wähle einen Hut mit breiter Krempe, der Schatten für Gesicht, Nacken und Ohren bietet.

  • Achte auf dicht gewebte Materialien oder solche mit UPF-Zertifikat.

  • Kombiniere den Hut mit Sonnencreme für maximale Sicherheit.

  • Trage den Hut richtig: nicht zu locker, damit er bei Wind nicht verrutscht und den Schutz immer gewährleistet.

Fazit

Sonnenhüte sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein wichtiger Bestandteil deines Sonnenschutzes. Sie reduzieren die direkte UV-Strahlung auf besonders empfindlichen Hautstellen effektiv – vorausgesetzt, du achtest auf die richtigen Eigenschaften: breite Krempe, dichtes Material und idealerweise einen UV-Schutzfaktor. Gemeinsam mit Sonnencreme und anderen Schutzmaßnahmen kannst du so deinen Sommer entspannt genießen – sicher und stylisch!