SKIMS

Warum alle über SKIMS reden

FASHION

6/29/20252 min read

Wenn du dich auch nur ein bisschen für Mode oder Popkultur interessierst, bist du an einem Namen garantiert nicht vorbeigekommen: SKIMS. Die Marke hat in wenigen Jahren einen Hype ausgelöst, den selbst die größten Modehäuser neidisch beäugen dürften. Aber was genau steckt dahinter – und warum bin ich persönlich so verliebt in mein schwarzes SKIMS-Kleid? Ich erzähl’s dir.

Die Entstehung von SKIMS – mehr als nur Kim Kardashian

SKIMS wurde 2019 von Kim Kardashian ins Leben gerufen – ja, genau die Kim. Aber bevor du abwinkst und denkst, das sei nur wieder ein Promi-Projekt ohne Substanz: Halt kurz inne. Denn SKIMS ist alles andere als oberflächlich. Die Idee dahinter? Shapewear und Loungewear, die wirklich für jeden Körpertyp gemacht ist.

Kim hat selbst oft davon gesprochen, wie frustrierend es war, Shapewear zu finden, die nicht einschneidet, verrutscht oder einfach… seltsam sitzt. Also hat sie’s selbst gemacht – mit einem Fokus auf Inklusivität, Komfort und moderne Ästhetik.

SKIMS: Von Shapewear zur Lifestyle-Marke

Was als Unterwäschemarke begann, ist inzwischen ein echtes Lifestyle-Label geworden. SKIMS bietet heute alles von nahtloser Unterwäsche über cozy Loungewear bis hin zu schicken Basics und Kleidern, die so bequem wie sexy sind.

Das Sortiment wird ständig erweitert, mit Kollektionen, die sich regelmäßig innerhalb von Minuten ausverkaufen. Und das liegt nicht nur am Promi-Faktor – sondern an der Qualität, der Passform und der cleveren Vermarktung.

Der Hype – warum will jeder SKIMS?

Ganz ehrlich? Weil es einfach funktioniert. SKIMS ist nicht nur stylisch, sondern auch praktisch, vielfältig und hochwertig. Die Kampagnen zeigen Models in allen Größen, Hauttönen und Altersklassen. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern ist auch längst überfällig.

Social Media tut sein Übriges: Influencer:innen, Celebrities und ganz normale Menschen schwärmen in TikToks und Reels von ihren Teilen. Der “SKIMS-Effekt” ist real.

Zahlen, die für sich sprechen

Laut Forbes war SKIMS 2022 bereits mit über 3 Milliarden Dollar bewertet – und das innerhalb von nur drei Jahren! 2023 ist die Marke weitergewachsen, mit neuen Stores, Kooperationen (z. B. mit Fendi) und sogar einer Unterwäsche-Linie für Männer.

Mein schwarzes SKIMS-Kleid – ein kleines Wunder

Jetzt mal ganz persönlich: Ich besitze ein schwarzes Kleid von SKIMS, und es ist einfach ein Traum. Es schmiegt sich an den Körper wie eine zweite Haut, ohne einzuengen. Es formt – aber auf eine natürliche, weiche Weise. Du fühlst dich nicht verkleidet, sondern einfach wie die beste Version von dir selbst.

Ich habe es zu einem Dinner getragen und ungelogen – ich wurde mehrmals darauf angesprochen. Es ist schlicht, aber trotzdem ein Statement. Elegant, bequem und mit diesem gewissen Etwas. Falls du dir ein Teil von SKIMS gönnen willst: Dieses Kleid ist ein Muss.

Fazit: SKIMS ist nicht nur ein Hype – es ist eine Bewegung. Für mehr Selbstbewusstsein, mehr Komfort und mehr Vielfalt in der Modewelt. Und wenn du einmal ein Teil anprobiert hast, wirst du verstehen, warum ich hier so ins Schwärmen gerate.

Hast du schon Erfahrungen mit SKIMS gemacht? Schreib’s mir in die Kommentare – ich bin gespannt!